Unsere Entwickler auf der enterJS 2025 – Zukunftstechnologien im Fokus
Mai 2025
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Entwickler zur enterJS geschickt – der führenden Konferenz rund um Enterprise JavaScript, organisiert vom dpunkt.verlag. An zwei intensiven Tagen in Mannheim standen aktuelle Trends und Technologien im Mittelpunkt, die unsere tägliche Arbeit und die Projekte unserer Kunden nachhaltig beeinflussen. ...
Im Fokus der enterJS 2025 standen insbesondere die Themen Künstliche Intelligenz und Sprachmodelle im Frontend, moderne UI/UX-Ansätze sowie die neuesten Entwicklungen rund um TypeScript, Angular und Signals. Unsere Mitarbeiter konnten in hochkarätigen Vorträgen und praxisnahen Workshops nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern auch Impulse für die direkte Anwendung in unseren Projekten mitnehmen.
Für uns als Unternehmen ist es ein zentrales Anliegen, dass unsere Teams stets auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten – zum einen, um zukunftssichere Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln, zum anderen, um unseren Mitarbeitenden die bestmögliche fachliche Weiterentwicklung zu ermöglichen. Die enterJS bietet dafür seit Jahren eine ideale Plattform, die technische Tiefe mit strategischem Weitblick verbindet.
Wir freuen uns über das Engagement unserer Entwickler und über die vielen neuen Ideen, mit denen sie aus Mannheim zurückgekehrt sind – bereit, Innovationen in unseren Projekten umzusetzen.
verbaStruct – Intelligente Dokumentation mit System
Mai 2025
Mit verbaStruct lassen sich strukturierte Fachdokumente wie Arztbriefe, Gutachten oder juristische Stellungnahmen effizient und zeitsparend erstellen – unterstützt durch moderne KI-Technologie.
Statt manueller Strukturierung und Ausformulierung unstrukturierter oder unpassend strukturierter Informationen laden Nutzer:innen bestehende Inhalte in VerbaStrukt und ergänzen diese je nach Bedarf informell. verbaStruct generiert daraus dann anhand einmal erstellter Strukturbeschreibungen und Rahmenbedinungen stilistisch korrekte, formalsichere Texte, die den jeweiligen Fachstandards entsprechen.
Ob Medizin, Rechtswesen oder Pflege: verbaStruct schafft mehr Zeit für die eigentliche Facharbeit, reduziert Schreibaufwand und sorgt für sprachliche Qualität – schnell, sicher und anpassbar an individuelle Anforderungen.
Launch von easyCIRS – Digitale Lösung für sicheres Fehlermanagement
April 2025
Die neue Software easyCIRS ist ab sofort verfügbar! Mit easyCIRS steht Organisationen im Gesundheitswesen, in der Pflege, im Labor und in der Medizintechnik eine webbasierte, KI-gestützte Lösung zur Verfügung, um kritische Ereignisse sicher, strukturiert und anonym zu erfassen – ganz ohne Schuldzuweisungen. Ziel ist es, aus Zwischenfällen und Beinahe-Fehlern konkrete Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten und die Sicherheitskultur nachhaltig zu stärken.
easyCIRS überzeugt durch eine intuitive Bedienung, intelligente Textanalysen und automatisierte Unterstützung bei der Ursachenanalyse. Damit wird Risikomanagement zum aktiven Beitrag für Qualität und Sicherheit – einfach, effizient und zukunftsorientiert.
Bei fumiX legen wir großen Wert darauf, aus unserer Komfortzone herauszutreten und unsere Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden. Auch in diesem Jahr haben wir unsere Frontend-Spezialisten zur EnterJS-Konferenz nach Mainz geschickt, um neue Impulse und Wissen aus der JavaScript-Welt zu sammeln. ...
Ein interessanter Trend, der auf der Konferenz hervorgehoben wurde, ist das "Vanilla-Web". Die Idee dahinter ist, bei neuen Projekten zunächst zu überlegen, ob große Frameworks notwendig sind, oder ob einfache Lösungen ausreichen. Das Ziel ist es, stets das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zu wählen. Während komplexe Probleme komplexe Software erfordern, sind einfache Lösungen oft die besten. "Vanilla Web" sollte nicht als Dogma gesehen werden, sondern erfordert Augenmaß und Erfahrung bei der Auswahl der passenden Tools.
Ein weiteres bedeutendes Thema der Konferenz waren die ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI). Da KI immer mehr in unseren Alltag integriert wird, ist es entscheidend, die moralischen Implikationen und Verantwortlichkeiten zu verstehen und zu berücksichtigen. Auch bei fumiX befassen wir uns intensiv mit KI und deren Möglichkeiten, sowohl für uns selbst als auch für unsere Kunden. Wir sind bestrebt, die menschlichen Aspekte und unsere Verantwortung bei der Implementierung neuer Technik nicht aus den Augen zu verlieren.
Unsere Entwickler kehrten mit vielen frischen Ideen und neuem Wissen zurück, das sie nun in ihre tägliche Arbeit bei fumiX integrieren. Wir sind stolz darauf, in die Weiterbildung unseres Teams zu investieren, und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in zukünftigen Projekten umzusetzen. Die internen Diskussionen nach solchen Veranstaltungen bringen stets frischen Wind in unseren Arbeitsalltag und motivieren uns, offen für Neues zu bleiben.
ecconnect Teamtag 2023
Mai 2023
Gemeinsam arbeiten und gemeinsam feiern - das ist das Motto unseres jährlichen Teamtags. In diesem Jahr waren wir mit unseren Ecclesia Kollegen in Heidelberg unterwegs und haben einen spannenden Tag voller Team-Building und Spaß auf der Kartbahn erlebt. ...
Unsere Kollegen von Ecclesia haben uns für einen gemeinsamen Workshop in Heidelberg besucht. Dort haben wir nicht nur neue Features für das ecconnect Kundenportal diskutiert, sondern auch die schönsten Ecken der Stadt gemeinsam erkundet. Zu den schönsten Ecken gehören natürlich nicht nur die hervorragenden Lokalitäten, sondern vor allem auch eine nahegelegene Kartbahn, auf der wir den schnellsten Softwareentwickler des Teams küren durften. 🏎 💨
Ein sehr konstruktiver Tag mit vielen neuen Ideen und Anregungen, die wir nun in unsere tägliche Arbeit einfließen lassen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teamtag und sind gespannt, was uns dann erwartet. 🎉
Sipgator 1.2 ist im Google Playstore verfügbar
April 2023
Die App wurde funktional überarbeitet und auch ansprechender gestaltet. Wir freuen uns besonders, dass mit diesem Release die wichtigsten Kundenwünsche, welche an uns heran getragen wurden, umgesetzt sind.